Zum Vergrößern auf die Bilder "klicken"

Weitere Infos unter den Bildern

Ankunft bei uns in Hückelhoven im Dezember

 

Diesen 1987er Vanagon GL Wolfsburg Edition mit Subaru Umbau, konnten wir auf unserer USA Reise im Oktober in San Diego kaufen. Der Bulli wurde im November 1986 in Hannover gebaut um Ende Dezember beim VW Händler im kalifornischen Yorba Linda an seinen Besitzer ausgeliefert zu werden. Für 18 Jahre blieb er hier in erster Hand. Im Jahr 2011 gelangte der Wagen dann in die Hände des Eigentümer einer Bulli Werkstatt in San Diego. Er ist auf Subaru Umbauten spezialisiert, baute den Vanagon GL technisch nach seinen Wünschen um und fuhr ihn so für fünf Jahre. 2016 trennen er sich von seinem Bus und unser Verkäufer Doug, der zu dem Zeitpunkt bereits Kunde der Werkstatt war, schlug zu. Von ihm konnten wir den Bulli jetzt nach weiteren sieben Jahren kaufen. Der Wagen hat mit dem Subaru Motor bisher 32.000 Meilen gelaufen, wir sind davon in den letzten Tagen bereits 400 Meilen gefahren. Er läuft sehr sauber, hört sich fast original an, maximal etwas dumpfer. Das gute dabei, wenn auch ein Subaru Umbau, ist es ein originaler und nicht getunten Motor, also unspektakulär und altagstauglich zu fahren. Und man bemerkt trotzdem einen deutlichen Leistungszuwachs zum ja auch nicht langsamen 2,1L WBX. Fazit, wir mögen ihn.

 

Beim Motor handelt es sich um einen 2,2 Liter EJ223 mit 144 PS und 202 Nm Drehmoment aus dem Subaru Impreza. Ebenfalls ein wassergekühlter Boxermotor, allerdings mit 16 Ventiltechnik und vollelektronischer Zündanlage. Das Getriebe ist das originale Bus Getriebe, das vor 5.000 Meilen komplett überholt wurde. Auch Kupplung, Ausrücklager und die Getriebeaufhängung wurde zum gleichen Zeitpunkt erneuert. Da mehr Leistung auch eine größere Bremse erforderlich macht, wurde der Wagen an der Vorderachse mit innenbelüfteten Mercedes ML320 Bremsscheiben mit Audi 200 Zangen sowie Keramik Belägen ausgestattet. Das Fahrwerk wurde mit einstellbaren Stoßdämpfern und 17 Zoll Felgen mit 235/50er Bereifung versehen. Generell wurde die Technik regelmäßig gewartet und Verschleißteile erneut. Hierüber sind viele Rechnungen und Belege vorhanden.

 

Die Karosserie befindet sich auch bei diesem Bus in sehr gut erhaltenem und ungeschweißtem Zustand, mit ebenfalls sehr gutem Unterboden und Karosserienähten. Nach den Jahren sind ein paar Gebrauchsspuren in Form von kleineren Kratzern und Dellen nicht ausgeblieben. Am unteren Frontscheibenrahmen, sowie am linken hinteren Seitenfenster gibt es jeweils eine Roststelle die behandelt werden sollte. Ansonsten steht der Bulli im originalen Farbton wolframgrau metallic wirklich gut da.

 

Die Innenausstattung ist mit der Multivan Ausstattung, dem ausklappbaren Tisch, den zwei Back to Back Sitzen, sowie der zum Bett ausklappbaren Rückbank vollständig. Auch dieser Wagen wurde als Vanagon GL Wolfsburg Edition mit Extras wie grüner Wärmeschutzverglasung, Velourssitzen, gepolstertem Armaturenbrett, Drehzahlmesser, Digitaluhr und der großen Klimaanlage ausgestattet. Darüber hinaus hatte der Erstbesitzer die elektrischen Fensterheber und Zentralverriegelung bestellt. Doug hat aus optischen Gründen dann noch eine vordere heave duty Stoßstange von Rocky Mountain Westy montiert.

 

Der Bulli trifft im Dezember in Deutschland ein. Aufgrund der Umbauten werden wir ihn dann beim TÜV vorführen und besprechen was eintragungsfähig ist, bzw. welche Arbeiten für eine Zulassung notwendig sind. Der Wagen wird dann im Frühjahr zulassungsbereit mit deutschen Fahrzeugpapieren angeboten. Wie immer steht aber auch dieser Bus bereits jetzt zum verkauft, alle Nebenkosten was die Verschiffung, Zoll und Einfuhrsteuer angeht sind natürlich im Preis enthalten. Wer den Bulli so haben möchte wie er ist, muss sich dann allerdings um alle Umbauten bzw. Eintragungen selber kümmern. Dafür gibt es dann aber auch ein Fahrzeug das man so nicht an jeder Ecke und auch nicht auf jedem Bulli Treffen findet. Einen Fachmann für Subaru-Umbauten haben wir auch in Deutschland an der Hand, dessen Kontaktdaten wir auf Wunsch gerne an einem Käufer weitergeben. Der Preis im Ist-Zustand:

 

Preis: 23.900 Euro

Druckversion | Sitemap
© Klassiker-Garage-West Langohr UG