Zum Vergrößern auf die Bilder "klicken"
Weitere Infos unter den Bildern
Ankunft aus den USA bei uns in Hückelhoven im Mai
Diesen T3 konnten wir im kalifornischen Costa Mesa kaufen. John wollte sich nach 18 Jahren von seinem Bulli trennen. Da John kein Internet hat, hatte er seinen Sohn gebeten, den Wagen zu inserieren. Der handhabte den Verkauf wie folgt „jeder der möchte bekommt die Adresse, mein Vater ist immer zuhause, wer zuerst mit Bargeld vor der Türe steht, kann den Bus haben“. Wir haben zum Glück sofort reagiert und einen Freund aus Los Angeles gebeten, direkt zur Adresse zu fahren. Nach 90 Minuten war er der Erste vor Ort. Doch als er mit John von einer Probefahrt mit dem Bulli zurückkam, standen bereits weitere Interessenten in der Einfahrt. Schnell reagiert wurde der Deal besiegelt, bevor John überhaupt aussteigen konnte.
Mittlerweile steht der Wagen bei unserem Verschiffer in Long Beach und macht sich in den nächsten Tagen bereits auf den Weg nach Deutschland. Vorher gibt es hier aber noch ein paar Detailfotos.
Wir müssen zugeben, dieser Bulli sieht etwas heruntergekommen aus. Deshalb, aber vor allem wegen seiner sehr guten Substanz und der umfangreichen Ausstattung, werden wir ihn in Deutschland komplett überarbeiten. Front und Scheibenrahmen haben jeweils eine Roststelle und am rechten hinteren Radlauf gibt es eine Beschädigung. Ansonsten ist die Karosserie unverpfuscht und sehr gut erhalten. Wenn man sich die Bilder der Karosserienähte und des Unterbodens anschaut, benötigt es wahrscheinlich keine weitere Erklärung mehr.
Die Karosserie hat ab Werk die Multivanstoßstangen mit Frontlippe, die Multivanbeplankung und die Multivanfelgen verbaut. Außerdem den Doppelscheinwerfergrill und die in Wagenfarbe lackierten Spiegel. Die Scheiben sind ringsum in grüner Wärmeschutzverglasung, mit elektrischen Fensterhebern sowie Ausstellfenstern in den vorderen Türen und Schiebefenstern in der Mitte. Zusätzlich wurde der Wagen mit der großen Klimaanlage, Zentralverriegelung, Tempomat, und dem gepolsterten Armaturenbrett mit Drehzahlmesser und Digitaluhr ausgestattet. Im Grunde wurden hier somit alle Extras bestellt, die beim Vanagon GL möglich waren.
Der Motor ist der 2,1 Liter WBX Motor mit 95PS (Motorkennbuchstabe MV). Er läuft gut und auch der Rest der Technik macht einen ordentlichen Eindruck. Eine Mappe mit Belegen bzw. Rechnungen über durchgeführte Arbeiten und Inspektionen ist ebenfalls vorhanden. Ein Video der Probefahrt etc. ist vorhanden und kann bei Interesse gerne zugesendet werden.
Der Wagen trifft im Mai bei uns in Hückelhoven ein. Er wird dann zerlegt, die erwähnten Karosseriearbeiten durchgeführt sowie im Originalfarbton neu lackiert. Der Innenraum wird aufbereitet, die vorderen Sitze neu bezogen. Technisch wird alles für die Abnahme zu TÜV und H-Kennzeichen vorbereitet und der Wagen im Anschluss zulassungsbereit angeboten. Der Preis folgt wie immer nach kompletter Fertigstellung.
Ein Verkauf in jetzigem Zustand ist derzeit auch noch möglich, die TÜV Arbeiten können dabei gerne an eine auf Bullis spezialisierte Werkstatt vermittelt werden. Der Preis für den Wagen, so wie er auf den Bildern zu sehen ist, abholbereit bei uns in Hückelhoven im Mai: