Zum Vergrößern auf die Bilder "klicken"

Weitere Infos unter den Bildern

Ankunft bei uns in Hückelhoven im Dezember

 

Diesen pastellweißen Vanagon GL konnten wir aus zweitem Besitz kaufen. Als '91er Baujahr wurde er bereits nicht mehr im VW Werk in Hannover, sondern bei Steyr Puch in Graz gebaut. Hier wo seit 1986 bereits der Syncro vom Band lief und 1992 auch der Limited Last Edition gebaut wurde. Mit dem Unterschied, dass unser Vanagon GL nicht in Deutschland blieb sondern als Neuwagen direkt in den Westen der USA ausgeliefert wurde. Ein VW Händler hatte den Bulli bestellt, in seinem Showroom traf er am 01. Februar 1991 ein. Allerdings blieb er nicht sehr lange in der Ausstellung stehen, bereits einen Monat später kaufte ihn der erste Besitzer. Warum auch immer, trennte er sich nach nur 2,5 Jahren bereits wieder von dem Wagen und er gelangte in Zweitbesitz. Hier wurde er dann gehegt und gepflegt und blieb für sage und schreibe 30 Jahre. Bis wir ihn jetzt genau von diesem Besitzer kaufen konnten.

 

Als Vanagon GL Wolfsburg Edition hatte der Wagen bereits serienmäßig sehr viele Extras. An der Außenseite wurden ab Werk die eckigen Doppelscheinwerfer, die in graphitgrau lackierten Stoßstangen und Seitenbeplankungen, der Frontspoiler, die in Wagenfarbe lackierten Elektrospiegel und ringsherum grüne Wärmeschutzverglasung verbaut. Im Innenraum wurden die sieben Sitzplätze mit der zum Bett umklappbaren Rückbank mit Veloursstoff versehen, das Armaturenbrett und Lenkrad in gepolsterter Variante verbaut, Drehzahlmesser, Digitaluhr und natürlich die große Klimaanlage installiert. Zusätzlich orderte der VW Händler die Zentralverriegelung.

 

Der Wagen befindet sich in sehr gepflegtem Zustand. Die Karosserie ist auch hier ungeschweißt, der Erstlack in sehr gutem Zustand und auch die Stoßstangen und Beplankungsteile ungewöhnlich gut erhalten. Die Innenausstattung passend dazu ebenfalls außergewöhnlich gepflegt, sie hat im Jahreswagen wahrscheinlich nicht wirklich anders ausgesehen. Der Wagen hat den 2,1 Liter Motor mit 95 PS der erst kürzlich überholt wurde. Der Bulli läuft wirklich schön.

 

Nach drei Jahrzehnten gibt es aber auch ein paar Gebrauchsspuren in Form von kleineren Steinschlägen, sowie einer Delle an der Schiebetüre. Der untere Frontscheibenrahmen hat etwas oberflächlichen Rost, den wir vor der Übergabe an einen Käufer noch beseiten lassen werden. Ansonsten wird der Bulli in jetzigem Zustand angeboten. Er trifft im Dezember bei uns in Hückelhoven ein und auch hier können alle Arbeiten und die Abnahme zu TÜV und H-Kennzeichen gerne an eine befreundete auf Bullis spezialisiert Werkstatt vermitteln werden. Der Preis in jetzigem Zustand:

 

Preis: 23.900 Euro

Druckversion | Sitemap
© Klassiker-Garage-West Langohr UG