Zum Vergrößern auf die Bilder "klicken"
Weitere Infos unter den Bildern
Bei uns in Hückelhoven zu besichtigen
Ein weiterer T3 Westfalia ist fertig und steht jetzt mit neuem TÜV und H-Kennzeichen zum Verkauf. Eine Tageszulassung hat er auch bereits erhalten, so dass wir ihn mit deutschen Fahrzeugpapieren an einen Käufer übergeben können.
Der Bulli wurde im Oktober 1980 in Hannover gebaut und bereits als Neuwagen nach Kalifornien ausgeliefert. Als ganz früher T3 ist er bekanntlich noch luftgekühlt und neben dem fehlenden unteren Kühlergrill, an den Blechohren zu erkennen, den hinteren Lüftungsschlitze aus Blech anstelle aus Kunststoff. Wir konnten den Wagen im Herbst letzten Jahres von James in Orange County in Süd Kalifornien kaufen. James hatte seinen Camper bereits 1999 aus erster Hand erworben. Der Vorbesitzer übergab den Bulli mit 115.000 Meilen, James nutzte ihn nur für gelegentliche Wochenendausflüge und Urlaubsfahrten, so dass in den letzten 24 Jahren lediglich 10.000 Meilen hinzukamen. Die ersten Nummernschilder, die originalen California Blue Plates und sogar der Dealer Frame, die Nummernschildunterlage mit dem Namen des Händlers, der den Camper als Neuwagen ausgeliefert hat, sind bis heute am Fahrzeug.
Der Wagen befand sich somit bereits bei seiner Ankunft in Deutschland in sehr gutem Zustand. Die Karosserie ist bis heute ungeschweißt und größtenteils im elfenbeinfarbenen Erstlack. Es gab ringsherum ein paar kleinere Beulen der letzten 43 Jahre, die professionell ausgebeult wurden. Das mit Obacht darauf, möglichst viel vom Erstlack zu erhalten. Bilder vom Vorher-Zustand sind natürlich ebenfalls vorhanden. Zusätzlich haben wir ringsherum neue Chromkeder in den Scheibengummis verbaut, sowie eine neue Windschutzscheibe eingesetzt. Die Chromstoßstangen, der Kühlergrill, die Scheinwerfer und viele Kleinteile wurden ebenfalls gegen Neuteile ersetzt.
Die Innenausstattung ist mit den frühen T3 Möbeln in der klassischen Holzoptik, mit Kühlschrank, Kocher, Waschbecken und viel Stauraum ebenfalls vollständig. Der Bulli bietet mit der zum Bett umklappbaren Rückbank, sowie dem Aufstelldach, Schlafplätze für vier Personen. Die Bezüge der vorderen Sitze, der Rückbank sowie der hinteren Matratze wurde aktuell erneuert. Alles in gleicher Optik wie es auch original war, im braunen Van-Dyke Stoff.
Die Technik mit dem 2 Liter / 70PS Motor machte auch bereits bei unserem Ankauf einen guten Eindruck. James hatte kurz zuvor noch die Bremsanlage überholt und mit neuen Scheiben, einem neuen Hauptbremszylinder und neuem Bremskraftverstärker versehen. Der Motor wurde in der Vergangenheit bereits gegen einen neuen VW-Austauschmotor ersetzt. Wann das passiert ist, konnten wir nicht in Erfahrung bringen, der originale Aufkleber des Austauschmotors ist aber noch an seinem Platz. Für den TÜV wurden alle nötigen Verschleißreparaturen durchgeführt und der Bulli hat aktuell neuen TÜV und das H-Kennzeichen erhalten. Eine Besichtigung und Probefahrt ist nach Terminabsprache jederzeit gerne möglich.