Zum Vergrößern auf die Bilder "klicken"

Weitere Infos unter den Bildern

Ankunft aus den USA bei uns in Hückelhoven im Mai

 

Diesen 1985er Vanagon Westfalia konnten wir in Las Vegas kaufen. Nach einem Huckepack-Trip durch die Mojave Wüste, ist der Bulli dann sicher bei unserem Verschiffer in Los Angeles eingetroffen und nun auf dem Weg zu uns nach Deutschland. Er wird im Mai eintreffen.

 

Der Wagen wurde im Dezember 1984 in Hannover gebaut und traf im August 1985 als Neuwagen in den USA ein. Der Erstbesitzer wohnte in San Diego, wohin der Camper ausgeliefert wurde. Hier, ganz im Süden Kaliforniens, war er dann für 19 Jahre im Erstbesitz, bevor der jetzige Besitzer aus Las Vegas, ihn im Jahr 2004 kaufte. Er hatte ihn ebenfalls für 19 Jahre. Genutzt hat er ihn ausschließlich als Nachläufer hinter einem großen amerikanischen Motorhome, um mit ihm am Urlaubsort kleinere Ausflüge zu machen. So diente er bis zum Jahr 2007 als „Anhänger“ und wurde hier 35.000 Meilen „geschleppt“. 2007 hat der Besitzer dann den 1,9 Liter / 83 PS Wasserboxermotor des T3 komplett überholen lassen. Kurz danach ging es aus gesundheitlichen Gründen allerdings nicht mehr auf Reisen, weshalb der Motor auch heute noch so aussieht, wie frisch neu aufgebaut.

 

Die Karosserie des Wagens ist so, wie man sie sich nach Jahren im Wüstenklima vorstellt. Komplett trocken und in sehr gutem Zustand. Die Karosserie ist komplett original, in 38 Jahren wurde nichts ausgebessert, geschweißt oder nachlackiert. Durch die Sonneneinstrahlung hat der Lack in savannenbeige metallic natürlich gelitten, dennoch sollte man ihn lediglich polieren und versiegeln, ansonsten im Originalzustand erhalten. Auch die Innenausstattung ist vollständig und macht einen sehr guten Eindruck. Abgesehen von ein paar wenigen zusätzlich montierten Gadgets, ist sie vom Himmel, über Möbel, Polster bis hin zum Teppich original. Zusätzlich wurde der Bulli mit dem sehr seltenen Zusatzsitz bestellt und wird so auch in Deutschland für 5 Personen zugelassen.

 

Nach der langen Standzeit werden wir in Deutschland die Technik durchsehen, alle Flüssigkeiten tauschen und wenn erforderlich Standschäden beseitigen. Zusätzlich alle nötigen Arbeiten und die Abnahme zu TÜV und H-Kennzeichen durchführen, so dass der Bulli zulassungsbereit an einen Käufer übergeben werden kann. Bis zu seinem Eintreffen, bzw. bis zum Beginn der Arbeiten, ist er wie immer auch günstiger, im jetzigen Zustand zu haben. Der Preis, so wie der Wagen jetzt ist, inkl. aller Nebenkosten für die Verschiffung, Zoll und Steuern, abholbereit bei uns in Hückelhoven:

 

Preis: 22.900 Euro

Druckversion | Sitemap
© Klassiker-Garage-West Langohr UG