Zum Vergrößern auf die Bilder "klicken"

Weitere Infos unter den Bildern

Ankunft bei uns in Hückelhoven im November

 

Bei einer Außentemperatur von 45 Grad war die Begeisterung nicht super groß, als wir einen Freund vor Ort darum gebeten haben, sich zu erkundigen, ob der T2 auf diesen Bildern evtl. zum Verkauf steht und ihn anschließend für uns anzusehen. Selber schuld, wenn er uns mitten in der Nacht anruft und davon berichtet, wieder seinen „Radarblick“ angehabt und den Bulli im Vorbeifahren, auf einem Grundstück im San Joaquin Valley, etwa 30 Kilometer südlich von Fresno und mittendrin im trockenen und heißen kalifornischen Inland, entdeckt zu haben. Da werden wir schon hellhörig und auch hartnäckig. Und die Hartnäckigkeit hat sich gelohnt, etwa eine Stunde später gehörte der Bulli uns.

 

Vor Ort stellte sich heraus, das Bus-Besitzer John, eigentlich leidenschaftlicher Hot-Rod und US-Car Sammler und -schrauber ist und mehrere davon auch auf seinem Grundstück stehen hat. Den T2 hat er vor 9 Jahren aus erstem Besitz, nur wenige Meilen von seinem Haus entfernt gekauft. Der Wagen stand mit einem „For-Sale-Schild“ am Straßenrand. John hat den Bulli dann vier Jahre als daily-driver genutzt, während dieser Zeit viel an der Technik überholt. Im Jahr 2020 ersetzte aber ein für John praktischerer Pickup die täglichen Fahrten. Nach dem Motto „warum verkaufen, wenn man doch auf seinem Grundstück genug Platz hat“ blieb der T2 einfach neben dem Haus stehen. Das mit besagtem "guten Blick", von der Straße einsehbar, weshalb im Laufe der Zeit immer wieder Leute nach dem Westy gefragt haben. Letztendlich hat John ihn nie verkauft, bis wir ihn überzeugen konnten, den Bulli nicht länger einfach herumstehen zu lassen. Er hat Besseres verdient.

 

Der Wagen hat einen sehr guten Karosseriezustand, überwiegend im dakotabeigen Erstlack. Die Innenausstattung ist original und vollständig, an der Technik mit dem originalen 2L / 70 PS Typ4 Motor wurden bereits viele Verschleißreparaturen durchgeführt. Es gibt viele Unterlagen auch vom Erstbesitzer. Ob zurück bis zum Jahr 1978 müssen wir sehen, wenn der Wagen in Deutschland eintrifft. Wir werden dann die „Historie sortieren“, die Technik durchsehen, den Unterboden trockeneisstrahlen, den Lack anpassen, polieren und versiegeln, die Innenausstattung aufräumen und aufbereiten. Der Wagen wird im Anschluss mit TÜV und H-Kennzeichen angeboten. Der Preis folgt dann nach Fertigstellung.

 

Alle Neuigkeiten posten wir natürlich hier, auf unserer Internetseite, in den News. Eins wissen wir aber schon jetzt, auf diesen Bulli freuen wir uns wieder mal besonders.

 

Preis: folgt

Druckversion | Sitemap
© Klassiker-Garage-West Langohr UG