Zum Vergrößern auf die Bilder "klicken"
Weitere Infos unter den Bildern
Ankunft bei uns in Hückelhoven im Dezember
Den 1984er Westfalia in assuanbraun, konnten wir von Jeff, einem langjährigen Bekannten und Sammler mit eigener Werkstatt, in Utah kaufen. Jeff übernahm ihn selber vor ein paar Jahren, nachweislich aus erstem Besitz, in Kalifornien. Der Bulli wurde im Juli 1984 in Deutschland gebaut und traf im September in den USA ein. Für den kalifornischen Markt wurde er mit einigen Extras ausgeliefert. Neben grüner Wärmeschutzverglasung mit Ausstellfenstern vorne und Schiebefenstern in der Mitte, bekam er als Vanagon L, ab Werk, einigen weiteren Luxus spendiert. So wurde er mit Chomstoßstangen und Chromkedern in den Scheibenrahmen, der Innenraum mit Veloursitzen, Veloursteppich, sowie Prallleiste auf dem Armaturenbrett versehen. Die Westfalia-Ausstattung bietet mit der zum Bett umklappbaren Rückbank, sowie dem Aufstelldach, Schlafplätze für vier Personen. Darüber hinaus gib es die vorderen Drehsitze, den Kocher, den Kühlschrank, den Tisch, sowie viele Staumöglichkeiten.
So war der Bulli dann für über 30 Jahre im kalifornischen Inland, zwischen Bakersfield und Fresno beheimatet. Das trockene und warme Klima in dieser Gegend, ist hier wieder der Grund für einen richtig guten und ungeschweißten Karosseriezustand, mit den sonst so typisch anfälligen T3 Karosserienähten, die hier mal wieder ihresgleichen suchen. Darüber hinaus befindet sich der Camper annähernd komplett im Erstlack, mit einer sehr stimmigen Patina.
Zusätzlich zu dem guten Erhaltungszustand hat Jeff in den letzten Jahren bereits viele Arbeiten an dem Bulli erledigt. So hat er den Faltenbalg im Aufstelldach erneuert, originale Alufelgen mit neuen General Grabber A/TX All Terrain Reifen montiert und viele Verschleißreparaturen an der Technik durchgeführt. Zusätzlich hat die Technik ein Upgrade bekommen, der originale 1,9 Liter Wasserboxer Motor wurde durch den Leistungsstärkeren 2,1 Liter / 95 PS WBX (Motorkennbuchstabe MV) ersetzt. Der hat dabei natürlich auch einen kompletten Service erhalten.
Und so konnten wir den Wagen vor Ort übernehmen. Wir sind mit ihm dann einen ganzen Nachmittag unterwegs gewesen, er fährt sehr gut und macht einen problemlosen Eindruck. Dieser Bulli trifft voraussichtlich Ende Dezember in Deutschland ein. Der Verkauf erfolgt in jetzigem Zustand, abholbereit bei uns in Hückelhoven. Optional können wir auch hier gerne alle nötigen Arbeiten, sowie die Abnahme für den TÜV und das H-Kennzeichen durchführen.