Zum Vergrößern auf die Bilder "klicken"

Weitere Infos unter den Bildern

Derzeit bei uns in Hückelhoven in Arbeit

 

Diesen Vanagon Carat, konnten wir im kalifornischen Murietta kaufe. Die Carat Ausstattung war die Top Ausstattung der Vanagon für den US-Markt. Diese Bullis wurden mit allen Extras ausgestattet die man Ende der 1980er Jahre in einem 7-sitzer Bus bekommen konnte. Außen hatten diese Fahrzeuge die „dicken“ Stoßstangen mit den passenden Seitenbeplankungen, sowie die Rechteckscheinwerfer, wie sie auch bei den späten Multivan in Deutschland verbaut wurden. Innen wurden die Carat ebenfalls mit Multivan-Ausstattung versehen, somit ab Werk mit zum Bett umklappbarer Rückbank, ausklappbarem Tisch, Transistorleuchte und den beiden Back to Back Sitzen. Im „Luxuxmodell“ Carat gab es dann zusätzlich die großen Klimaanlage, Veloursitzen mit Armlehnen vorne, das gepolstertem Armaturenbrett, das passend zur Servolenkung kleinere und ebenfalls gepolsterte Lenkrad, Drehzahlmesser, Tempomat, Zentralverriegelung und viele weiteren Extras. Für den kalifornischen Markt wurde dann noch die grüne Wärmeschutzverglasung mit Ausstellfenstern vorne und Schiebefenstern in der Mitte verbaut. 

 

Auch dieser Bulli war sehr lange in einer Hand. Er wurde im November 1990 gebaut. Da zu diesem Zeitpunkt die VW Bus Produktion in Hannover bereits auf den T4 umbestellt war, wurde er, wie auch alle Syncros und später auch die Limited Last Edition Sondermodelle, bei Steyr Puch im österreichischen Graz gebaut. Von hier aus ging der Wagen nach Kalifornien, wo er an seine Erstbesitzerin nahe San Francisco ausgeliefert wurde und sage und schreibe 31 Jahre in einer Hand war. Er wurde bis heute nur 95.000 Meilen gefahren.

 

Der Bulli befindet sich komplett im Erstlack, in der sehr schönen Farbe bordeauxrot perleffect, original mit den Beplankungen in wolkengrau metallic. Abgesehen von ein paar, im Laufe der Jahre herbeigeführten, kleineren Beschädigungen, befindet sich die Karosserie, selbst für kalifornische Verhältnisse, in außergewöhnlichem Erhaltungszustand. Die Nähte sind wirklich perfekt, der Unterboden ebenso. Die Technik mit dem 2,1 Liter / 95 PS WBX Motor wurde nachweißlich regelmäßig gewartet. Der Wagen ist also mit nicht allzu großem Aufwand in einen top Originalzustand zu versetzen. Wir sind gerade mit allen optischen sowie technischen Arbeiten beschäftigt, er wird im Anschluß mit deutschen Fahrzeugpapieren, zulassungsbereit angeboten.

 

Preis: folgt

Druckversion | Sitemap
© Klassiker-Garage-West Langohr UG